Häufig gestellte Fragen
Die Skipässe sind separat zu kaufen. Die Tarife finden Sie unter www.arlbergerbergbahnen.com/de/winter/tickets/
Für Kinder und Erwachsenen Anfänger empfehlen wir am ersten Tag noch keinen Skipass zu kaufen, sondern mit dem Lehrer die Kartenart für die Woche zu besprechen. Die Schneemann Karte ist einzigartig in den Alpen. Diese Karte ermöglicht allen Kindern ab dem Geburtsjahrgang 2013 die Benützung von 88 Bahnen und Liften im gesamten Arlberg Skigebiet für nur 10 Euro während der ganzen Wintersaison (Altersnachweis erforderlich).
1) KINDER: Geburtsjahrgänge 2005 bis 2012. Altersnachweis erforderlich.
2) JUGEND: Geburtsjahrgänge 2001 bis 2004. Altersnachweis erforderlich.
3) SENIOREN: Geburtsjahrgänge 1947 bis 1956. Altersnachweis erforderlich.
4) SCHNEEMANNKARTEN: erhalten Kleinkinder ab dem Geburtsjahrgang 2013. Altersnachweis erforderlich. Fotopflicht bei Saisonkarten.
5) SENIOR AKTIV: Senioren ab dem Geburtsjahrgang 1946 und früher. Altersnachweis erforderlich. Fotopflicht bei Saisonkarten.
Wir bieten Halbtageskurse im Rahmen des Bambinikurses (Kurs für 3-jährige Kinder) und bei Privatkursen an. Bei allen anderen Gruppenkursen beträgt die Kursdauer 4 Stunden (2 h Vormittags und 2 h Nachmittags)!
Die Einteilung der Kinder erfolgt in unserer Skischule nach dem Fahrkönnen der Kinder und deren Alter. Sollten Sie den Wunsch haben, dass ihre Kinder, oder befreundete Kinder in der gleichen Gruppe fahren, so bitten wir Sie, dies dem Einteiler vor Kursbeginn mitzuteilen. Bei einem unterschiedlichen Fahrkönnen, hat sich der bessere Skifahrer dem schwächeren anzupassen.
JA! Wir bieten für unsere Gäste ein Vorteilsticket an - Mehrere Tage buchen und bares Geld sparen.
Ansonsten ist der Verlängerungstag ab dem 2. Tag € 62,- pro Tag (Tage müssen aufeinanderfolgend sein).
Eine Kursverlängerung ist gegen Vorlage der Kurskarte und mit Unterschrift des Schneesportlehrers bzw. Einteilers jederzeit möglich.
Besonders für Anfänger empfehlen wir mindestens 5 Tage Gruppenkurs (Start Sonntag) um einen Grundstein im skifahrerischen Eigenkönnen erreichen zu können.
Eine Kursverlängerung ist täglich möglich. Die Kurstage müssen hintereinander sein.
Der Verlängerungspreis beträgt € 62,- pro Tag (ab dem 2. Kurstag).
Kurskarten können nur an aufeinander folgenden Tagen verwendet werden.
Wenn Sie die Gruppenkurse bereits im Voraus buchen, erhalten Sie von uns eine Bestätigung via E-Mail. Mit dieser Kursbestätigung können Sie am 1. Skitag direkt zum Treffpunkt und müssen somit nicht mehr in einem unserer Büros extra vorbeischauen und ein Kursticket lösen.
Nein. Sie können die Gruppenkurse direkt vor Ort in unseren Skischulbüros der Skischule Arlberg anmelden oder online auf arlberg.skischule-shop.com buchen.
Ja!
All jene Eltern, die nicht nur für ihre Kinder, sondern auch für sich selbst einen Skikurs (Privatlehrer bzw. On- und Off Piste Guiding) gebucht haben, können Ihre Kinder (gegen Vorlage der Kurskarten) bereits um 08:45 Uhr in den Kinderwelten in St. Anton (gegenüber Gampen 4er Sessellift) und in Nasserein abgeben. Nachmittags werden Ihre Kinder bis spätestens 16:00 Uhr von uns betreut.
Die Gruppeneinteilung erfolgt durch Vorfahren oder durch eine mündliche Befragung über Ihr Fahrkönnen. Weiters versuchen wir Alter und Sprache zu berücksichtigen. Sollten Sie in ihrer Gruppe nach der Einteilung, überfordert bzw. unterfordert sein, ist es jederzeit möglich die Gruppe zu wechseln.
Auf Wunsch können Sie von einem Skikurs in einen Snowboardkurs, oder umgekehrt wechseln. Dies ist nur mit Absprache des jeweiligen Einteilers möglich.
Hinsichtlich der Gruppenkurse ist eine Rückerstattung bereits erbrachter Zahlungen nur bei Unfall, Verletzung oder Krankheit, unter Vorlage des Originalbeleges (siehe Rückseite der Kurskarte) und mit ärztlichem Attest eines ortsansässigen Arztes möglich. Der rückzuerstattende Betrag wird auf Grundlage der tatsächlich erbrachten Dienstleistungen für diesen Zeitraum neu berechnet. Der Gesamtbetrag wird sich dadurch verringern. Bei Rücktritt während einer laufenden Dienstleistung oder bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin erfolgt keine Rückerstattung.
Die Skischule Arlberg arbeitet mit allen Sportgeschäften in St. Anton am Arlberg zusammen. Die Adressen der Skiverleihe finden Sie unter:
www.stantonamarlberg.com/de/winter/skigebiet/online-skiverleih-und-preise.html
Grundsätzlich erfolgen die Gruppeneinteilungen am Sonntag und am Montag. Es ist allerdings auch möglich unter der Woche in eine bestehende Gruppe einzusteigen. Ausgenommen sind Anfänger (Könnerstufe GRÜN) und all jene die noch nicht Liftfahren können.
Dies ist möglich. Wir bitten Sie aber, die Mittagsbetreuung einen Tag vorher bei uns im Büro nachzukaufen, oder spätestens am selben Tag in der Früh vor Kursbeginn.
Ab drei Jahren. Für die dreijährigen Kinder bieten wir einen Halbtageskurs an (Bambinikurs). Für alle anderen Kinder einen Ganztageskurs. Bei Snowboardkursen empfehlen wir aber ein Mindestalter von 6-8 Jahren. Auf besonderen Wunsch ist es auch für jüngere Kinder möglich einen Snowboardkurs, mit Absprache des jeweiligen Einteilers, zu besuchen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass der dabei erzielte Lernerfolg in keinem Verhältnis zu einem Ganztageskurs steht!
Hier gilt die Devise: Je früher, desto besser! In den Ferienzeiten würden wir Ihnen auf jeden Fall empfehlen, den Skilehrer vorab per E-Mail oder über unsere Homepage zu reservieren, damit wir Ihren Wünschen gerecht werden können.
Natürlich ist eine kurzfristige Buchung, je nach Verfügbarkeit, in unseren Büros vor Ort jederzeit möglich.
Wir akzeptieren Visa, Mastercard und EC-Karte.